Das Buch "Pilgern auf dem Jakobsweg" von Marc Sieger

Marc Sieger

Pilgern auf dem Jakobsweg 

Von Saint-Jean-Pied-de-Port bis Santiago de Compostela

Verlag tredition GmbH, Hamburg

Erscheinungsdatum:  14. Dezember 2020 
als Paperback, Hardcover und e-Book

Klappentext

Ich bin ihn tatsächlich gegangen, den ganzen Weg, etwas über 800 Kilometer zu Fuß. 

Der Weg ist wie das Leben. Man findet Wegbegleiter, Freunde und wenn man Glück hat auch sich selbst. Warme Sonnenstrahlen wechseln mit trüben Regenwolken, Euphorie gibt den Stab weiter an Hoffnungslosigkeit und Gedanken ans Aufgeben.


Das einzige Rezept: „Don’t stop walking!“


Vieles auf dem Camino bleibt ein Geheimnis, allenfalls umweht von einem ahnungsvollen Hauch.

Bildergalerie:

Mit dem Klick auf den Button kommst du zur Bildergalerie.
Zu jeder Tagesetappe im Buch kannst du dir hier die zugehörigen Fotos ansehen.

Man spürt jeden Schritt - hofft, bangt, weint und lacht.

Es ist Zeit, sich auf den Weg zu machen.

Ein unvergessliches Pilgerabenteuer!

Lesungen, Veranstaltungen und Pilgerinfos

Mit dem Klick auf den Button kommst du zur Rubrik Neuigkeiten.
Hier findest du Hinweise und Informationen zu aktuellen Angeboten wie z.B. Pilgerwanderungen und Lesungen oder auch ein Video zum Thema Rucksackpacken.

Buchbeschreibung

Warum pilgert man? Es mag dafür so viele Gründe geben, wie das Leben bunt und die Menschen verschieden sind. Für den Autor ist genau jetzt, Anfang November, in einer Jahreszeit, die in keinem Reiseführer empfohlen wird, der richtige Augenblick dazu.

Aber was ist pilgern überhaupt und wohin bringt es einen? Auf dem mehr als 800 Kilometer weiten Fußweg durch den Norden Spaniens ist der Leser auf jedem Schritt mitten drin. Es geht durch atemberaubende Landschaften und alt erhabene Königsstädte, das Ziel der Pilgerreise – Santiago de Compostela – immer vor Augen. 

Dabei ist pilgern weit mehr als nur eine lange Wanderung. Und so begleitet man den Autor nicht nur bei berührenden Begegnungen mit Pilgern und Menschen, sondern auch auf seinem inneren Camino, auf dem er an seine Grenzen stößt, zwischen Aufgeben und neuer Hoffnung hin- und hergeworfen wird und manches Mal über sich hinausgehen muss. 
Und nur dem, der so unterwegs ist, enthüllt der Weg seine Geheimnisse. 


Pilgern auf dem Jakobsweg – Von Saint-Jean-Pied-de-Port bis Santiago de Compostela packt einen an den eigenen Wurzeln, gewährt einen Blick durch den Horizont und stellt einen am Ende umso fester auf beide Beine.

Über den Autor

Was ist der Jakobsweg und warum pilgert man?

Der Jakobsweg, auf Spanisch Camino de Santiago, ist die Wallfahrt auf einem der zahlreichen Wege nach Santiago de Compostela, zum Grab des Apostel Jakobus.

Die Gründe zu pilgern sind so vielfältig, wie die Menschen verschieden und die Welt bunt ist.


Pilgern ist weit mehr als Wandern. Es ist ein unterwegs sein mit allen Sinnen. Es ist auch ein geistig und seelisches Sich-auf-den-Weg-machen und bereit sein, Neues zu wagen und Altes dafür hinter sich zu lassen . Und auch nur dem, der so unterwegs ist, enthüllt der Camino seine Geheimnisse.

Am besten erklärt man es mit dem mittelalterlichen Pilgergruß: "Ultreia et suseia" was so viel heißt wie "Vorwärts, gehe über dich hinaus!"

In diesem Sinne wünsche ich dir
"buen camino!"

Pilgern auf dem Jakobsweg 


Von Saint-Jean-Pied-de-Port bis Santiago de Compostela


Es gibt dieses Buch, weil...

  • mich meine Pilgerzeit tief beeindruckt hat 


  • ich diese Erfahrungen gerne teilen möchte


  • unser Leben nur ganz ist, wenn wir Anteil aneinander nehmen


  • ich dazu ermuntern will,  sich auf den Weg zu machen


  • es immer einen Weg gibt, auch wenn wir für so manchen Abschnitt gute Begleiter brauchen



Lust auf Pilgern?


Dann komm mit auf einen Pilgerspaziergang über den Venusberg in Aidlingen!


Auch in 2024 wird es bald wieder Termine geben.

Mehr dazu und wie du dich anmelden kannst, erfährst du mit dem Klick aufs Bild oder in der Rubrik "Neuigkeiten".